Kohlenhydratreduzierte
Ernährung
LCHF I Paleo I Low Carb I Ketogen
Wissenschaft und Forschung haben mittlerweile längst herausgefunden, dass wir unseren Stoffwechsel und die Zellen mit einer überwiegend kohlenhydratreichen Kost ständig überfordern.
Wir werden nicht nur dick - sondern auch krank.
Durch die heutige Lebensweise führen wir uns eine Vielzahl an kohlenhydratreichen Füllstoffe zu und verzichten auf essentielle Fette und Nährstoffe.
Die Erfahrung zeigt, dass eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise unserer Gesundheit äußerst zuträglich ist. Sie glauben es nicht? Probieren Sie es aus!
Bildquelle: LCHF Deutschland
LCHF
bedeutet Low Carb – High (Healthy) Fat (Weniger Kohlenhydrate – Mehr hochwertige Fette). LCHF hat eine Vielzahl von positiven gesundheitlichen Auswirkungen und kann z.B. Hautprobleme, Verdauungs-, Darm und Magenbeschwerden sowie Autoimmunerkrankungen positiv beinflussen. Und so ganz nebenbei haben schon Tausende auf einfache Art und Weise ihr Gewicht reguliert.
KETO
Die strikteste Form der LCHF-Ernährung entspricht einer ketogenen Ernährung, kurz und international Keto genannt.
PALEO
Die Steinzeiternährung setzt sich ausschließlich aus Nahrungsmitteln zusammen, die vermutlich schon in der Altsteinzeit verfügbar waren. Zu vermeiden sind Milchprodukte, außerdem Getreideprodukte und industriell verarbeitete Nahrungsmittel wie Zucker. Paleo ist nicht zwingend eine Form LowCarb-Form, wird aber meist als solche praktiziert.